Unsere Webcasts.
kompetent informiert
Veranstaltungen
Bevorstehende Webcasts
Juli 2025
Die neuen 2026er Versionen der Autodesk-Produkte sind seit April verfügbar – unsere Infrastruktur-Spezialisten haben die Zeit genutzt und die wichtigsten Neuerungen geprüft. In diesem Webcast zeigen wir Ihnen praxisnah, welche Verbesserungen und neuen Funktionen Civil 3D, AutoCAD, Navisworks, InfraWorks und ReCap speziell für die Infrastrukturplanung bieten.
In der 2026 Version von Autodesk Revit konnten wieder viele Kundenwünsche umgesetzt und
Verbesserungen in vielen Bereichen umgesetzt werden.
Wir haben uns intensiv mit den neuen Funktionen beschäftigt und stellen Ihnen die Highlights
und wichtigsten Änderungen in unserem Webcast vor.
Entdecken Sie die Vorteile der Autodesk Construction Cloud. In diesem Webcast zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels aus der Infrastrukturplanung, wie Sie mit Hilfe der zentralen Plattform in der Autodesk Construction Cloud Ihre Projekte optimieren können, von der automatisierten Kollisionserkennung bis zur Modell-Koordination. Autodesk Construction Cloud unterstützt Sie bei jedem Schritt.
September 2025
Vorgestellt werden die Quantifizierungswerkzeuge (Roombook, Areabook und Buildingbook) für eine detaillierte Mengen- und Flächenberechnungen von Revit-Projekten, die dabei lokale Anforderungen und länderspezifischen Normen (DIN/VOB) unterstützen.
Investitionen in Verbesserung der CAD-Anwendungen müssen von den Fachabteilungen oft begründet werden. Mit einer klaren betriebswirtschaftlichen Kosten-/Nutzen-Betrachtung erhalten Sie eine transparente Entscheidungsgrundlage für Ihre Investitionen in eine Software-Lösung. Seit vielen Jahren unterstützen wir unsere Kunden über unseren ROI Kalkulator eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchzuführen. In diesem Webcast zeigen wir die wichtigsten theoretischen Eckpunkte und eine einfache Umsetzung in die Praxis mit Ihren Zahlen.
Optimieren Sie Ihre Konstruktion mit den Funktionsgeneratoren in Autodesk Inventor. Steigern Sie Ihre Produktivität und vereinfachen Sie komplexe Konstruktionsaufgaben mit den leistungsstarken Funktionsgeneratoren in Autodesk Inventor. In unserem exklusiven Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Werkzeuge optimal nutzen, um Ihre Konstruktionen zu beschleunigen und zu verbessern.
Oktober 2025
Der Vault ERP-Connector ist die Schnittstelle zwischen Inventor und einem beliebigen ERP-System. Als Standardprodukt wird der Connector ausschließlich über Konfiguration an Kundenprozesse und unterschiedliche ERP-Systeme angepasst.
Zu folgenden Systemen haben wir damit bereits Kopplungen realisiert: abas ERP, ams.erp, AvERP, avista.ERP, canias ERP, eEvolution, IFS Applications, infor, Isah ERP, proALPHA, PSIpenta, Microsoft Dynamics NAV, sage, SAP Business One, SAP ERP, SAP R/3, SIVAS.ERP und SYSPRO.
3D-Punktwolken sind ein wichtiges Element bei der 3D-Realitätserfassung. In diesem Webinar lernen Interessierte wie Punktwolken in Autodesk ReCap geöffnet und bearbeitet werden können. Anschließend erfahren sie wie sich die Punktwolken in der CAD-Software Autodesk Inventor verwenden und nutzen lassen.
Es lohnt sich ein neuer Blick auf die ACC – denn die Entwicklung geht rasant weiter. Wir zeigen die neuesten Funktionalitäten und gehen auf die aktuellen Veränderungen ein.
Die genauen Inhalte werden erst kurz vor dem Webcast festgelegt, um kurzfristig auf Neuigkeiten reagieren zu können.
Kontakt
Sie haben Fragen?
Wir sind schnell für Sie da.
Anschrift:
inovi GmbH
Uhlandstraße 12
D-79423 Heitersheim